Michael Döll Interim Management
Als erfahrener Supply Chain Management Experte übernimmt Michael Döll Führungsaufgaben auf lokalen, regionalen und globalen Ebenen in Supply Chain, Einkauf und Logistik. Seine lang-jährige Erfahrung in erfolgreichen Umsetzungen von Prozess-und Organisationsoptimierungen erwarb er in globalen Konzernen, als auch in mittelständisch geprägten Unternehmen. Durch seinen Werdegang vom Disponenten bis zum Vice President Supply Chain versteht er es operatives Tagesgeschäft und strategische Aufgaben erfolgreich zu verknüpfen und ganzheitlich umzusetzen.
LEISTUNGSSCHWERPUNKTE UND ERFAHRUNGSÜBERBLICK
1. Leitung Global Supply Chain Management sowie Logistik- und Einkaufsleitung
2. Working Capital Reduzierung und Erhöhung der Liefertreue, Optimierung des Lieferservices
3. Senkung von Logistik- und Distributionskosten bei Anwendung des TCO Prinzips
4. Branchenübergreifende Supply Chain Methodik und Anwendung
5. Einführung von ERP-Systemen und SAP APO gepaart mit Prozess optimierungen als Business Lead
6. KVP Implementierungen
7. Einführung und Umsetzungen von VMI Konzepten und collaborative planning
8. Erfahrener Mittler zwischen Business und IT
9. Aufbau und Reorganisation von effizienten Logistik- und Supply Chain Organisationen auf nationaler und globaler Ebene
10. Branchen: Chemie und Prozessindustrie, Elektro- und IT Distribution.

"Michael has a broad back ground in operations, pro curement and supply chain management. One of Michael's strengths is people manage ment skills and ability to moti vate teams. It was a pleasure to work with him and I can strongly recommend him to organizations who are looking for a highly profes sional interim manager or project manager."
Bart Meijburg,
Head of Supply Chain Processes at YARA international ASA
"Michael Döll ist eine erfahrene und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit. Seine Vorgehensweise ist geprägt von hohem analytischen und konzeptionellen Denkvermögen bei gleichzeitiger Kompetenz in der Umsetzung praxisnaher Lösungen. Die Einbindung der verschiedenen Managementebenen sichert die Nachhaltigkeit der Verbesserungen im Sinne unserer Kunden."
Dr. Achim Gast, Geschäftsführer Karl Wörwag Lack- und Farbenfabrik GmbH&Co.KG
Auszug von Projekten
- Leiter Materialwirtschaft und Produktionsplanung bei einem mittelständischen Automobilzulieferer. Einführung eines strukturierten Produktionsplanungs- und Beschaffungsprozesses mit der Erhöhung der Liefertreue und Durchlauf- zeit. Einführung eines S&OP Prozesses. Dauer 3 Monate
- Projektleitung für Zentralisierung des Logistikeinkaufs, mit Pilotprojekt in Deutschland und Polen bei einem globalen Düngemittelkonzern mit Hauptsitz in Norwegen. Kosteneinsparungen bei Transportkosten in Höhe von 18%. Dauer 6 Monate
- Aufbau einer globalen Produktionsplanung mit Einführung von SAP APO bei einem internationalen Chemieunterneh-men mit Standorten in Europa, Asien, Amerika und Südafrika. Die Maßnahmen führten zu einer Bestandsreduzierung von 25% in 12 Monaten. Dauer 15 Monate
- Restrukturierung der Operations- und SCM Organisation, Prozessoptimierungen, Optimierungen der ERP Systemanwendungen (Microsoft Dynamics Navision) bei einem 2nd Tier Automobilzulieferer. Einführung von SCM KPIs, Erhöhung der Lieferperformance von 80% auf 97%, Bestandsreduzierung von 15% in 18 Monaten